Das ARK ist eine der größten ambulanten Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland. Als Partner des Olympiastützpunktes Rheinland-Pfalz und Mitglied im Zentralverband ambulanter Therapiezentren (ZAT) Deutschland bieten wir seit 1993 ganzheitliche Therapie und Rehabilitation für unsere Patienten.

Auf den nächsten Seiten erfahren Sie mehr über unsere orthopädische und onkologische Rehabilitation, sowie unser weiteres Leistungsspektrum.

 

Hier startet Ihre Karriere ...

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Zum ARK Job-Portal ...

 

3D-Tour durch das ARK

Sie kennen das Ambulante Rehazentrum in Koblenz noch nicht? Nun, in dieser unglaublich coolen 3D-Tour können Sie sich im vorhinein schon einmal ganz genau bei uns umschauen. Egal, ob in der Medizinischen Trainingstherapie, im Bewegungsbad, den Fluren zu unseren Behandlungsräumen, der Kantine usw.

Tipp: Mit den Pfeiltasten in alle Richtungen laufen und drehen, mit den Tasten 2 oder 3 gibt es u.a. unfassbare "Puppenhaus-Ansichten" der kompletten Immobilie. Mit den Tasten R oder F lässt es sich bequem in den Stockwerken wechseln u.v.m.. Alles natürlich auch mit der Maus steuerbar.

Wir bedanken uns beim Team von mission360.de für die sensationelle Umsetzung und können es absolut weiterempfehlen!

Viel Spaß  dabei wünscht - Das Team vom Ambulanten Rehazentrum Koblenz

 

Alter-G schwerelos laufen

Mit dem Training auf dem Alter-G Schwereloslaufband erreichen Sie ein stark schmerzreduziertes Belasten der betroffenen Gelenke. Ob Sprunggelenke, Knie- oder Hüftgelenke, ja sogar chronisch gereizte ISG und Facettgelenke werden unter der individuell einstellbaren - bis zu 80% Ihrer Körpergewichtskraft reduzierten - Entlastung geschont, Sie können dadurch bereits erworbenen Ausweich- bzw. Fehlbelastungen bewußt entgegenwirken und somit dem Körper ein weitestgehend normales Gelenkspiel signalisieren. Dies dient auch zur Umprogrammierung abgespeicherter Fehlbelastungen im Schmerz-Memory-Areal des Gehirns, aus dem auch durchaus Schmerzsignale gesendet werden obwohl eigentlich kein Schmerz mehr ausgelöst wird. Viele unserer Patienten haben nach regelmäßigem Training eine Belastungssteigerung von 60-70% erfahren. Das ist eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität und lässt auf weiteres aufbauen.

Vereinbaren Sie einen Termin zum kostenlosen Probetraining und klären Sie individuelle Fragen im Gespräch mit einer/-m unserer Sportwissenschaftlern in der Medizinischen Traingstherapie. Telefon: 0261-460 20 27

                                                    files/ARK/Aktuelles/2015/AlterG.png