Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
Die EAP ist eine funktionelle Therapie, die sich auf ein einzelnes Beschwerdebild spezialisiert. Ins Leben gerufen wurde die EAP von den für die Sportprofis verantwortlichen Berufsgenossenschaften, z.B. Fußballer. Eine Kombination von Physiotherapie, physikalischer Therapie und medizinischer Trainingstherapie unter Aufsicht eines Facharztes führt rasch und dauerhaft zu einem Behandlungserfolg. Die Therapiedauer beträgt ca. 2 Stunden an drei bis fünf Tagen in der Woche.
Zur Zeit übernehmen die Berufsgenossenschaften sowie die Privatversicherungen diese Form der Therapie.