Manuelle Lymphdrainagen
Die Manuelle Lymphdrainage(ML),
Komplexe Physikalische Entstauungstherapie(KPE)
Die Grundidee und Wirkungsweise:
Das Lymphgefäßsystem besteht, anders als das Blutgefäßsystem, nur aus einem Halbkreislauf. Es beginnt mit sehr kleinen Lymphgefäßen, den sog. Lymphkapillaren, die u.a. überflüssiges Gewebswasser und darin gelöste Eiweiße (sog. "lymphpflichtige" Lasten) aus den Räumen zwischen unseren Körperzellen gewissermaßen aufsaugen. Müssen nun z.B. im Rahmen einer Brustkrebsoperation, Lymphknoten entfernt werden, kann es zum Rückstau der Lymphe bis in den Zwischenzellraum kommen. Es entsteht ein Lymph-Ödem.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform mit einer sehr weichen und vorsichtigen Grifftechnik, welche die Lymphgefäße zur Mehrarbeit anregt und das Ödem in Abflussrichtung verschiebt.