Massagetherapie
Die Massage zählt zu den wohl ältesten Therapieformen der Welt. Sie ist eine ganzheitstherapeutische Weichteilbehandlung von Muskel-, Sehnen-, Band-, Kapsel-, Haut- und Unterhautgewebe.
In unserer Einrichtung kommen z.B. folgende Formen zur Anwendung:
- klassische Massage
- Bindegewebsmassage nach Dicke
- Reflexzonentherapie nach Dr. Marnitz
- Triggerpointtherapie
- Fußreflexzonentherapie
- Lymphtdrainage (eine der Massage verwandte Therapieform)
Die Krankheitsbilder, welche mit den aufgeführten Massage-
formen schwerpunktmäßig oder unterstützend behandelt werden können, sind sehr umfangreich.
Es handelt sich hierbei um:
a) klassische Massage und Triggerpointtherapie
- allgemeiner Muskelhartspann
- Verhärtungen in Muskelfasern (aktive Triggerpunkte)
- degeneratives WS-Syndrom
- Gelenkerkrankungen (Arthrosen)
- postttraumatische Erkrankungen (Verstauchungen, Frakturen, etc.)
- pschosomatische Erkrankungen
b) Reflexzonentherapie
- Erkrankungen innerer Organe
- Gefäßerkrankungen
- reflektorische Verspannungen der Haut (Verbackungen, Verklebungen, etc.)
c) Lymphdrainage (s.a. Manuelle Lymphdrainage)
- Ergüsse
- Ödeme (Wassereinlagerungen im Gewebe) und vieles mehr.