Rehabilitation
Das ambulante Rehazentrum Koblenz hat ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen im Gesundheitswesen zu bieten:
- Rehabilitation erhält die Erwerbsfähigkeit und trägt dazu bei, das Alte genießen zu können. Sie verhilft insbesondere chronisch kranken Menschen zu einer selbst bestimmten Lebensführung und schützt gegen die Chronifizierung von Erkrankungen.
- Rehabilitation trägt dazu bei, aktiv am Leben in der Gesellschaft teilnehmen zu können und ist als Hilfe für den ganzen Menschen gedacht.
- In der ambulanten Rehabilitation arbeitet ein ganzheitliches, komplexes, interdisziplinäres und multiprofessionelles Team an der Gesunderhaltung und Wiederherstellung der Patienten.
- Wir sehen Rehabilitation als gelebte und umfassende Versorgung. Sie ist Gesundheitssicherung und Hilfe zur umfassenden Teilhabe in der Gesellschaft. Rehabilitation sichert Aktivität und die Teilhabe im Beruf, der Familie und dem Alltag. Rehabilitation ist nicht zu verwechseln mit Kur, Urlaub oder Wellness. Sie lohnt sich für jeden Menschen in jeder Lebensphase.
- Die Arbeitgeber profitieren von leistungsfähigen Arbeitnehmern und beugen Fachkräftemangel vor. Die Sozialversicherungen senken durch eine Rehabilitationsmaßnahme ihre Ausgaben.
- Rehabilitation ist ein Wirtschaftsfaktor und sichert Arbeitsplätze.
- Die Veränderungen in der Struktur des Gesundheitssystems, die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft sowie die Erhöhung des Renteneintrittalters und der sich abzeichnende Fachkräftemangel lassen der Rehabilitation einen sehr hohen Stellenwert im Gesundheitswesen zukommen.
- Das Ambulante Rehazentrum Koblenz rehabilitiert bereits seit 1993 Patienten mit orthopädischen Erkrankungen. Im Bereicht der Qualitäts-sicherung der Rentenversicherungsträger 2011 bekam das ARK 97,8 von 100 Qualitätspunkten.