fbpx

Neu im Ambulanten Rehazentrum Koblenz 

Psychosomatische Reha-Nachsorge

Psy-RENA

So geht es nach der Reha weiter

Psy-RENA steht für „Psychosomatische Rehabilitationsnachsorge“ und ist ein Gruppenprogramm, das von der Deutschen Rentenversicherung unterstützt wird. Es richtet sich an Menschen, die eine stationäre oder ganztägig ambulante psychosomatische Rehabilitationsmaßnahme abgeschlossen haben und ihre Fortschritte stabilisieren sowie nachhaltig in den Alltag übertragen möchten.

Das Ziel der Psy-RENA ist es, den Übergang vom geschützten Reha-Umfeld zurück in das Berufs- und Alltagsleben zu erleichtern und Rückfällen vorzubeugen. Für langfristige Stabilität, mehr Belastbarkeit und ein gestärktes Selbstvertrauen.

Die Psy-RENA muss von Ihrem Reha-Arzt/Ärztin während der Rehabilitation empfohlen werden. Die Kosten werden vollständig von Ihrem Rentenversicherungsträger übernommen. 

Auf einen Blick

  • Stabilisierung Ihres Rehabilitationserfolgs
  • Unterstützung beim Wiedereinstieg ins Berufsleben
  • Stärkung Ihrer psychischen Gesundheit im Alltag
  • Kontinuität und Sicherheit durch erfahrene Fachkräfte
  • Vertrauensvoller Austausch mit anderen Betroffenen
Psyrena Bilder-2
Psy-RENA kompakt

Begleitung nach der Reha

Psyrena Bilder

Inhalte

Psy-RENA findet in Gruppen mit max. 10 Teilnehmenden statt und beinhaltet Elemente aus der Psychotherapie – etwa der Umgang mit Stress, Unsicherheit oder Konflikten, Strategien zur Rückfallprophylaxe sowie die Förderung von Selbstfürsorge, Klarheit und Eigenverantwortung. 

  • Ein individuelles Aufnahmegespräch
    (1:1, 50 Minuten)
  • 25 Gruppensitzungen à 90 Minuten
  • Ein individuelles Abschlussgespräch
    (1:1, 50 Minuten)

Beispielhafte Indikationen sind Depressive Störungen, Angststörungen, Burnout, Fatigue, Stressbedingte Erkrankungen u.v.m.

Header_Onko_Reha_1920x1080

Antrag | Dauer

Die Psy-RENA muss bereits während der Reha von Ihrem Reha-Arzt/Ärztin der Klinik empfohlen werden. Sprechen Sie Ihre/n Ärzt*in daher schon während der laufenden Rehabilitation auf die Nachsorge-Möglichkeiten an. 

Die Nachsorge muss innerhalb von 3 Monaten nach Ende der Reha begonnen werden und innerhalb von zwölf Monaten abgeschlossen sein. Eine Unterbrechungen kann max. 6 Wochen am Stück stattfinden.

Psy-RENA ist auch ergänzend zur Psychotherapie möglich.

ARK Website Content_IRENA_sparschwein

Kosten

Die Psy-RENA wird von Ihrer Rentenversicherung komplett finanziert, inklusive einer pauschalen Erstattung Ihrer Fahrtkosten.

5

Ihr Weg zur Nachsorge

  • Psy-RENA wird bereits während Ihrer Reha von Ihrem behandelnden Team empfohlen.
  • Diese Empfehlung gilt gleichzeitig als Kostenzusage für die Nachsorge.
  • Melden Sie sich bei uns – wir finden gemeinsam einen passenden Starttermin für Sie.
Kontakt

Ihr Partner in Koblenz

Gerne sind wir bei Fragen rund um das Thema Psy-RENA für Sie da.
Sie erreichen uns unter:

0261 4602044