Zertifikatsausbildung Manuelle Therapie nach Kaltenborn
Ihre Basisausbildung für Muskuloskeletale Therapie
Informationen:
Ralph Schunk
Tel.: 0261 - 460 20 30
ralphschunk@rehazentrum-koblenz.de
SpoMediKo - Sportmedizinische Fortbildungen im ARK!
Das Forum für Sportmedizin und Sportphysiotherapie Koblenz, kurz SpoMediKo, führt seit 2014 mit neuem Konzept ihre sportmedizinischen Fortbildungen in den Räumlichkeiten des ARK durch.
Die Initiatoren der SpoMediKo, Prof. Dr. Dr. Leyk und DOSB-Sportphysiotherapeut Frank Uwe Heinze, möchten mit ihren Veranstaltungen ein sportmedzinisches Fortbildung- und Austauschforum nicht nur für interessierte Mediziner und Physiotherapeuten, sondern auch für Sportlehrer und Trainer etablieren.
Diese Veranstaltungen sind vom Sportärztebund Rheinland und der Bezirksärztekammer Koblenz als zertifizierte Fortbildung anerkannt. Ärzte erhalten 20 Fortbildungspunkte, für die Zusatzbezeichnung Sportmedizin werden 16 Stunden angerechnet. An Physiotherapeuten werden vorbehaltlich 20 Fortbildungspunkte vergeben.
Für weitere Informationen über SpoMediKo und Veranstaltungstermine besuchen Sie bitte die Website www.spomediko.de!
ÜL-B-Lizenz "Präventive Rückenschule" - Eine Kooperation mit dem Sportbund Rheinland
Der Sportbund Rheinland e.V. bietet in Kooperation mit dem ARK einen Lehrgang zum Erwerb der ÜL-B-Lizenz "Präventive Rückenschule" an.
Der Lehrgang wird über den Sportbund Rheinland angeboten und von Mitarbeitern des ARKs in den Räumlichkeiten des Ambulanten Rehazentrums Koblenz durchgeführt.
Diese Fortbildung beinhaltet einen ganzheitlichen Ansatz der Rückenschule unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse der Prävention. Im Focus der Rückenschule stehen die Stärkung der physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen sowie eine veränderte Einstellung zu Rückenschmerzen.
Der Sportbund Rheinland e.V. mit Sitz in Koblenz ist mit rund 3250 Vereine und ca. 665000 Mitgliedern der größte der drei Sportbünde in Rheinland-Pfalz.
Termine und Informationen zur Anmeldung erfahren Sie auf der Website "Sportbund Rheinland e.V."